Montag, 9. April 2007

Elias Canetti sagte...

"Wie wenig du gelesen hast, wie wenig du kennst - aber vom Zufall des Gelesenen hängt es ab, was du bist."
Elias Canetti, jüdischer Schriftsteller (1905-1994), als sein Hauptwerk gilt "Masse und Macht", bekannter sind aber "Die Stimmen von Marrakesch".

Mittwoch, 4. April 2007

Isaac Bashevis Singer sagte...

"Die Wahrheit ist, daß es keine Wahrheit gibt."
Isaac Bashevis Singer, amerikanisch-jüdischer Schriftsteller (1904-1991), als sein Hauptwerk gilt "Feinde - Die Geschichte einer Liebe"

Weitersammeln!

Weitersammeln! kann ich nur raten, denn die "Süddeutsche Zeitung" verlängert ihre "Bibliothek" - es wird weitere 50 Bände geben. Das war ja fast zu erwarten bei dem Riesenerfolg, den die SZ-Bibliothek 2004 hatte. Am 21. April soll also Band 51 erscheinen, nämlich „Frühstück bei Tiffany“ von Capote, auch an weiteren großen Autoren wird es nicht fehlen, so z.B. u.a. Louis Begley, Javier Marias, Philip Roth, Arno Schmidt, Kurt Tucholsky, Mario Vargas Llosa und Virginia Woolf. Der einzige "Wehmutstropfen" ist noch nicht einmal der Preis - pro Band 5,90 € statt 4,90 € - das kann man wohl auch noch angesichts steigender Öl-Preise ;-) verschmerzen...
Quelle: http://www.boersenblatt.net/140422/

Dienstag, 3. April 2007

Goethe sagte...

"Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es jetzt."
Johann Wolfgang von Goethe (*28.08.1749 + 22.03.1832) Als sein Hauptwerk gilt wohl der Faust ;-)

Sonntag, 1. April 2007

Kein Aprilscherz, sondern...

Kein Aprilscherz sondern die Gesundheitsreform hat offensichtlich dieses Büchlein im Sinn:
Dr. Eckart von Hirschhausen, LANGENSCHEIDT SPRACHFÜHRER ARZT-DEUTSCH/DEUTSCH-ARZT Lachen wenn der Arzt kommt ISBN: 978-3-468-73177-8 -
zu blöd, wenn einem dann angesichts der Gesundheitsreform doch noch das Lachen vergeht. Vielleicht die Geschenkidee für die Mütter von Medizinstudenten?

Donnerstag, 29. März 2007

Dan Brown gewinnt...

Dan Brown hat auch das Berufungsverfahren um seinen Roman "Sakrileg" gewonnen. Der Plagiatsvorwurf ließ sich offensichtlich nicht beweisen. Zwei Autoren hatten behauptet er habe aus ihrem Buch "Der heilige Gral und seine Erben" wesentliche Teile abgeschrieben. Das hätte für Random House und Dan Brown sonst auch ganz schön teuer werden können.
Siehe auch hier: http://www.boersenblatt.net/140225/

Art goes Business

Bei Inszenio, http://www.inszenio.de/ finden multimediale Events statt. Inszenio ist eine Agentur für szenische Kommunikation und hat so illustre Referenzen wie den Bayrischen Landtag, Volkswagen AG, Personal oder die Friedrich Ebert Stiftung vorzuweisen. Szenische Lesungen, wo z.B aus den autobiografischen Schriften und Briefwechseln von Theodor Fontane vorgetragen wird, finden genauso statt wie literarische Event-Dinner in vier Gängen, wobei die Gastgeberinnen historische Frauen wie Cleopatra, Anne Boleyn, Maria Walewska, Katharina von Bora, Marie Antoinette und Gala Dalí sind oder einem Playback Theater, worunter man eine Art Improvisationstheater versteht. Das Angebot ist vielfältig, interessant auch, wer damit angesprochen wird. So sind z.B. beim Mini-Drama als Einsatzfelder "Tagungen und Kongresse, Messen, Produktpräsentationen, Mitarbeiterveranstaltungen, Kickoff-Veranstaltungen, Schulungen, Personalentwicklungsmaßnahmen" genannt. Fazit: Art goes Business - Business goes Art - ein Trend, der sich anscheinend immer stärker in den Vordergrund schiebt.

Dienstag, 27. März 2007

Max Frisch sagte...

"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!"
Max Frisch, Schweizer Schriftsteller (1911 - 1991), als sein Hauptwerk gilt "Homo faber"

Franchise-System für den Buchhandel

Der Buchhandel hat die Jahre des Wachstums längst hinter sich gelassen und die Buchhandelslandschaft schien aufgeteilt zwischen Thalia, Hugendubel und Weltbild.

Doch nun gibt es da jemand, Michael Zachrau, der das ganz anders sieht und ein neues Franchise-System für den Buchhandel auf den Markt wirft.
Unter dem Markennamen Cobu richtet sich ein neues Franchise-Partner-Modell an Buchhändler und Existenzgründer im Einzelhandel. Das Unternehmen ist schon mit 15 Pilotgeschäften und einem ersten Franchise-Partner (in Kleve) am Markt. Bis Ende 2007 will Cobu mit ca. 50 Shops bundesweit vertreten sein.
Siehe auch hier: http://www.boersenblatt.net/sixcms/detail.php?template=b3_tpl_suche&vt=Cobu

Jetzt fehlt offensichtlich nur noch das Ende der Buchpreisbindung, dann können die "Kleinen" am Markt "einpacken".

Montag, 26. März 2007

Preis der Leipziger Buchmesse

Allen Unkenrufen zum Trotz - Buchmessen haben offensichtlich ihren ganz eigenen Reiz. Jedenfalls hatte die am Sonntag zu Ende gegangene Leipziger Buchmesse einen Besucheransturm. 126000 Besucher interessierten sich für die Frühjahrsneuerscheinungen und verfolgten die Preisverleihung der Leipziger Buchmesse.

Der Preis der Leipziger Buchmesse wurde in den Kategorien „Belletristik“, „Sachbuch/Essayistik“ und „Übersetzung“ verliehen.

Die Preisträgerin in der Kategorie Übersetzung war Swetlana Geier für die Übersetzung "Ein grüner Junge" von Fjodor Dostojewskij (Ammann Verlag).
Der Preisträger in der Kategorie Sachbuch war Saul Friedländer für "Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden 1939-1945"(Verlag C.H. Beck).
Der Preisträger in der Kategorie Belletristik war Ingo Schulze für "Handy. Dreizehn Geschichten in alter Manier". (Berlin Verlag).

Jeder der Preisträger erhielt 15.000 €. Die Juroren waren u.a. so bekannte Kritiker wie Siegfried Löffler (LITERATUREN) und Franziska Augstein von der Süddeutschen Zeitung.

Montag, 19. März 2007

LiteraTour Nord 2007 Preisträger ist...

Der Schweizer Autor Thomas Hürlimann ist der Preisträger der LiteraTour Nord 2007. Bekannte Werke sind u.a. "Die Satellitenstadt" sowie "Die Tessinerin", für die er schon früher den den aspekte-Literaturpreis des ZDF erhalten hat. Der LiteraTour Nord-Preis ist mit 15.000 € dotiert.Frühere Preisträger waren u.a. so bekannte Autoren wie Wilhelm Genazino, Robert Gernhardt, Christoph Hein, Josef Haslinger, Bodo Kirchhoff u.a.. Der Preis wird jährlich von der VGH-Stiftung: http://www.vgh-stiftung.de/vgh/ ausgelobt.
Quelle: http://www.literatournord.de/
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Windrider's Lesewelten

Ein Bücherblog

und noch mehr...

Die Top 100 Literatur-Seiten im Netz disclaimer TopBlogs.de
Blogverzeichnis


Werbung

Web Counter-Modul

- Werbung -

Windrider's Lesefutter

Musikliste

Windrider lesen...

Abonnier mich
Email:

Wetter Ulm

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6732 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Apr, 13:03

Credits


Buecher und Buchhandel
Datenschutzerklaerung
Drei Saetze am Anfang
Ein Anfang...
Gesundheitsbuecher
Literarische Events
Literatur-Preise
Roman-Rezensionen
Websites Buecher und mehr
Windrider's Schriftstellerzitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren