"Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck." - Antoine de Saint-Exupery, französischer Schriftsteller, geb. 1900 gest. 1944. Als sein Hauptwerk gilt "Der kleine Prinz".
Windrider - 1. Aug, 00:22
Und dann gibt es offensichtlich noch einen - mir bisher absolut unbekannten - schwäbischen Literaturpreis *grien*, siehe auch hier:
http://www.bezirk-schwaben.de/index.php?id=807 Dieses Jahr sollen die Autoren einen Text zum Thema "LandLeben" einreichen. Preisverleihung ist im November 2007, der erste Preis ist mit einem Sümmchen von 1.500,-- € dotiert, außerdem beabsichtigt der Bezirk Schwaben wohl die Beiträge zu diesem Wettbewerb in einer Anthologie zu veröffentlichen.
Windrider - 28. Jul, 17:30
Egal in welche Buchhandlung ich derzeit gehe, das Gesprächsthema Nr. 1 scheint der neue Harry Potter zu sein. Selbst bei
http://aci.blogg.de/ gibt es einen Eintrag zu der Pottermania. Nun ja, der Buchhandel leidet und sobald der neue Potter verkauft werden kann, leidet man bekannterweise ja etwas weniger ;-) - trotzdem kann ich's einfach nicht mehr hören. Es wird Zeit für einen neuen Hype - meint die Windriderin.
Ansonsten hoffe ich, dass der Buchhandel genügend Potter-Bände geordert hat, auf dass ihm die wenigen kindlichen und jugendlichen LeserInnen erhalten bleiben mögen...Eigentlich müßten die Kollegen jeden jugendlichen (Potter)-Leser hofieren, denn der erhält ihnen die rar gewordenen Arbeitsplätze.
Windrider - 23. Jul, 14:51
Ich suche einen Programmierer für ein "Web 2.0 Projekt ;-))" weitläufig im Bereich Buch - bin nicht reich, da seit einiger Zeit arbeitslos. Es muß aber nicht umsonst sein - evtl. gemeinsames Projekt und geschäftliche Zusammenarbeit. Domainnamen bereits registriert, ansonsten noch ganz am Anfang des Projekts. Bitte Emailadresse oder andere Kontaktmöglichkeit hinterlassen - ich melde mich umgehend. Windrider
Windrider - 9. Jul, 18:06
Dass große Verlage kleinere fressen - das gibt es schon seit Jahren. In der Regel zuckt man in der Buchbranche dann mit der Achsel und geht anschliessend zur Tagesordnung über. Jetzt aber kommt die Holtzbrinck-Verlagsgruppe daher und kauft www.Golem.de und www.NetDoktor.de, das Gesundheitsportal. Die "old economy" verzahnt sich jetzt immer stärker mit der nicht mehr ganz so jungen "new economy". Kann man ja nur hoffen, dass die beiden Betreiber, die mitübernommen werden sollen, wenigstens finanziell nicht blöde dastehen werden ;-). Allerdings scheint das Kartellamt noch nicht zugestimmt zu haben. Bin gespannt, wer da noch in nächster Zeit wen kaufen wird.
Quelle:
http://www.boersenblatt.net/150265/
Windrider - 6. Jul, 09:31
Den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis erhielt Lutz Seiler. Der Preis ist mit 25000 Euro dotiert und wurde diesmal schon im ersten Durchgang vergeben. Lutz Seiler, 1963 in Gera (frühere DDR) geboren, wurde bekannter u.a. durch seinen Gedichtband "vierzig kilometer nacht"
Windrider - 3. Jul, 12:20
Schon mal was von Rapliteratur gehört? Nein? Dorota Mastowska, geb. 1983 ist eine der "aufregendsten Autorinnen" Polens - jedenfalls laut Klappentext ihres neuen Buches. Drei Sätze am Anfang presents you:
Dorota Mastowska, "Die Reiherkönigin", ISBN 978-3-462-03778-4
"Eh Leute, kommt aus'm Arsch, Marsch jetzt und aufgewacht, hört die Signale, spürt das Fieber der Nacht, hört die Geschichte von der hässlichen Braut, der gründlich versauten, die kein Schwein traut. Wie Hund ihr Körper, oder Mops, die leeren Augen zwei eitrige Drops, im Mund hinter lauter Zähnen lauert das blanke Gähnen, lila schlängeln sich die Schläfenvenen, asymmetrisch glotzen die Lidspalten und, mein Gott, niemand wollte mit so 'ner Alten pennen, geschweige sie persönlich kennen. Bei ihrem Anblick verzweifelt die Welt, der Katholikengott from US of A predigt für Geld, spielt Totofee um 20 Uhr 10, blinder Jongleur, dem die Bälle ausgehen, Rock-'n-Roll-Schwindler, Kinderüberrascher von Manga Gdynia, gelbes Schlitzohr vom Warschauer Russenmarkt, das der Braut jede Achtung versagt und dir die voll verarsche Gräfin Kotzebie als deine supergeileextraneue Tussie verkauft."
Naaaaaaa, ist das etwa kein Rap ;-)? Na also!
Windrider - 20. Jun, 13:27
Den Heinrich-Böll-Preis 2007 der Stadt Köln erhält Christoph Ransmayr. Der Preis wird seit 1985 alle zwei Jahre für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der deutschsprachigen Literatur vergeben und ist mit 20.000 € dotiert. Die Preisverleihung ist am 2. Dezember in Köln.
Windrider - 18. Jun, 17:31