Freitag, 12. Oktober 2007

Nobelpreis Literatur 2007

Den Nobelpreis für Literatur, den Preis aller Preise, erhielt ganz überraschend Doris Lessing. Die 88-jährige Engländerin galt schon seit Jahren als Favoritin. Ich habe ihre Bücher immer gerne gelesen, vor allem das "Goldene Notizbuch", aber auch "Memoiren einer Überlebenden" und last but not least "Afrikanische Tragödie".
Unfair fand ich z.B. im Bericht der heutigen SZ auf S. 4 von Adrian Krey die Feststellung, dass sich der Nobelpreis für Literatur so gebärde, als sei er der bessere Friedensnobelpreis und damit der Autorin praktisch unterstellt, dass ihr Werk zwar literarische Schwächen zeige, aber immerhin ihr Leben stets "politisch korrekt" gelaufen sei.
Aber es gehört inzwischen wohl einfach dazu, kräftig über die Entscheidungen in Stockholm zu meckern und schließlich kann man es ja nicht jedem recht machen. Philip Roth wird wohl noch ein bisschen warten müssen...
Herzlichen Glückwunsch liebe Doris Lessing zum Nobelpreis!

Dienstag, 9. Oktober 2007

Deutscher Vorlesepreis 2007

Der deutsche Vorlesepreis http://www.derdeutschevorlesepreis.de wurde heuer zum zweiten Mal verliehen. Die Gewinner waren:

- Kategorie "Schul-Jugend-Preis"
Gewinner: Lesescouts der Albert-Einstein-Schule, Langen
- Kategorie "Kreative Vorlese-Leistung"
Gewinner: Verein "Kulturtelle Landpartie", Peine
- Kategorie "Erfolgreichster Beitrag zur Integration"
Gewinner: Lesezauber Eberswalde, Lille mor - Sommermuseum Samstof / Sybille Bludau-Ebelt, Köln
- Kategorie "Förderpreis"
Gewinner: Lesezauber Eberswalde, Lille mor - Sommermuseum Samstof / Sybille Bludau-Ebelt, Köln
- Kategorie "Vorleser/in des Jahres"
Gewinner: Claudia Presser, Mainz
- Kategorie "Bester regionaler Vorlese-Event"
Gewinner: Stade liest e.V.
- Sonderpreis von Super RTL
Gewinnerin: Jolene Junge, Bad Nauheim
- Lesewerk-Preis
Gewinner: Reiner Unglaub, München
Der Deutsche Vorlesepreis soll das ehrenamtliche Vorlese- Engagement und die Liebe zum Buch fördern. Die Idee gefällt mir gut. Mal sehen, ob es bei mir in der Nähe auch eine Vorleseinitiative gibt... Meinen Kindern habe ich immer gerne und viiiiiel vorgelesen und das auch ganz ohne Preis :-)...

Sonntag, 7. Oktober 2007

Aldous Huxley sagte...

Der Mensch ist eine in der Knechtschaft seiner Organe lebende Intelligenz.“
Aldous Huxley, engl. Schriftsteller, geb. 1894, gest. 1963 in Los Angeles.Sein bekanntestes Werk ist "Schöne neue Welt"
Ach ja, das erinnert mich auch noch an ein anderes Zitat: "Der Geist ist willig, doch das Fleisch ist schwach" ;-))...

Freitag, 5. Oktober 2007

"Bombay"

Drei Sätze am Anfang presents you:

Suketu Mehta, "Bombay - Maximum City", ISBN 3-518-41842-4

"Bald werden in der Bombay mehr Menschen leben als auf dem gesamten australischen Kontinent. URBS PRIMA IN INDIS steht auf einem Schild vor dem Gateway of India, Bombays Triumphbogen. Bombay ist auch die urbs prima in mundis, jedenfalls wenn man nur jenen Aspekt betrachtet, der allerdings schon immer das entscheidenede Kriterium für die Lebensfähigkeit einer Stadt war: die Anzahl der Menschen, die in ihr leben."

Der Autor, Suketu Mehta, 1963 in Kalkutta geboren, aufgewachsen in Bombay, erhielt 2005 für dieses Buch den Kiriyama Prize.
Wer sich von Bombay mit seinen sechzehn Millionen (!) Einwohnern eine Vorstellung machen will, für den ist dieses Buch ein absolutes must have!

Montag, 1. Oktober 2007

Back again!

Ich bin wieder da - also keine Bange, der Blog hier wird weitergeführt. Ich war nur im Urlaub - leider bin ich nicht allzuviel zum Lesen gekommen :-(, aber ein paar "neue" Bücher werde ich in den nächsten Tagen trotzdem hier vorstellen.

Mittwoch, 19. September 2007

Heinrich Heine sagte....

"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."
Heinrich Heine, geb.13.12.1797, gest. 17.02.1856, deutscher Schriftsteller, als seine Hauptwerke gelten "Deutschland, ein Wintermärchen" und "Buch der Lieder"

Montag, 17. September 2007

Den Buchpreis Corine erhielten...

Der Buchpreis Corine wurde gestern Abend in München vergeben. Den Preis erhielten Hape Kerkeling, Anne Siemens, Wilhelm Genazino, Harald Martenstein, Andrea Maria Schenkel, Monica Bleibtreu, Sergej Lukianenko und Erik Orsenna. Peter Härtling erhielt den Ehrenpreis des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber für sein Lebenswerk. Die "Corine" ist eine der 16 Figuren der Commedia dell'Arte-Gruppe, die der berühmte Rokoko-Porzellanmodelleur Franz Anton Bustelli um 1760 schuf und wird von der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg in Handarbeit und in limitierter Auflage von nur neun Exemplaren hergestellt. Jedes Sammlerherz wird da höher schlagen ;-))
Weitere Infos hier: http://www.boersenblatt.net/160765/ und hier: http://www.corine.de/

Mittwoch, 5. September 2007

"Delikatessen am Wegesrand"

"Delikatessen am Wegesrand" von Brigitte Klemme und Dirk Holterman zeigen uns, dass sog. Unkräuter nicht nur zum Ausreißen gut sind, sondern dass man sie vielmehr genießen kann.
Vom Beifuß über die Brennessel zu Löwenzahn, Holunder und Weißdorn, ja selbst Giersch und Wiesen-Bärenklau kann man essen. Die Pflanzen werden beschrieben, es wird erklärt wo man sie finden kann und mit welchen Pflanzen man sie oft verwechselt. Auch Historisches zu den einzelnen Un-Kräutern kommt nicht zu kurz. Das Beste aber sind ab Seite 116 die - leider nicht allzu zahlreichen - Rezepte! Da gibt es beispielsweise Gefüllte Blätter mit Kräuterkäse, Käsesalat mit Spitzwegerich oder Knoblauchsrauken-Crepes mit Wildgemüse-Füllung. Noch besser wäre das ja alles mit schönen Fotos - die fehlen leider. Vielleicht eine Anregung für den Verlag (Mädler Verlag in Dresden) bei der nächsten Auflage dies nachzuholen ;-)?

Klemme/Holtermann, "Delikatessen am Wegesrand" ISBN 3-925691-25-1
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Windrider's Lesewelten

Ein Bücherblog

und noch mehr...

Die Top 100 Literatur-Seiten im Netz disclaimer TopBlogs.de
Blogverzeichnis


Werbung

Web Counter-Modul

- Werbung -

Windrider's Lesefutter

Musikliste

Windrider lesen...

Abonnier mich
Email:

Wetter Ulm

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6731 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Apr, 13:03

Credits


Buecher und Buchhandel
Datenschutzerklaerung
Drei Saetze am Anfang
Ein Anfang...
Gesundheitsbuecher
Literarische Events
Literatur-Preise
Roman-Rezensionen
Websites Buecher und mehr
Windrider's Schriftstellerzitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren